Samstag, 31. März 2007

Wie schön..


...wie schön es ist, diese Zeilen von dir zu lesen. Rilkes Panther hinterlässt tatsächlich eine unglaubliche Wirkung. Es hat mich schier umgehauen, dass du ausgerechnet dieses Gedicht gewählt hast und so trefflich interpretieren konntest. Das was Du darüber geschrieben hast, empfinde ich genau so. Als ich es das erste Mal gelese habe, musste ich weinen. Ich konnte mich in dieses Tier hineinversetzen. Ich habe nachempfinden können, wie es sich fühlt. Du hast es wunderbar beschrieben.

Ich muss dir noch etwas dazu sagen: Ich wusste schon immer, dass du einer von den Guten bist. Ich wusste schon immer, dass wir zwei, nachdem wir uns erkannt hatten, in Verbindung sein würden. Wobei ich dir dahingehend meinen Respekt aussprechen muss, nachdem mein unstetes Verhalten ab und an auch dazu hätte führen können, dass Du von der Aufrechterhaltung unseres Kontaktes abstand nehmen würdest. Ich habe mich ja oft und über längere Zeiträume gar nicht gemeldet. Ich freue mich in jedem Fall, das alles anders gewesen und gekommen ist. Es ist wahrscheinlich genau so gewollt, dass wir uns verstehen, auch wenn viel Zeit verstreicht. Es ist eine ganz andere Art der Verbundenheit. Das habe ich heute wieder einmal ganz intensiv wahrnehmen können. Mit diesem Gedicht hab ich wirklich gemerkt wie nah wir uns in unserem Denken sind.. und das ist schön. wirklich schön.

Ich muss dir noch etwas sagen: Ich Jammerlappen habe gestern einfach losgepostet ohne vorher Deinen neuen Beitrag gelesen zu haben..habe einfach drauf los geschrieben und Deine Nominierung einfach so untergehen lassen. Darum möchte ich es an dieser Stelle nicht versäumen Ihnen in aller From meine herzlichen Glückwünsche zu Ihrem neuen Studienstandort anzutragen. Wenngleich von geographischer Seite betrachtet von einer eher suboptimalen Standortalternative die Rede war, so denke ich ,wird das Leben schon die Richtigen Weichen für Dich gestellt haben und es wartet eine großartige Zeit auf Dich.

Aber ich muss noch darauf hinweisen Junger Mann, dass Sie zuvor vielleicht noch ein paar Tage Bergluft schnuppern sollten um gestärkt und fit in ein semester internationaler Austauschfreuden eintauchen zu können und sicherlich.. wird es ihnen auch klar sein, dass es vorher außerdem noch notwendig ist rosenstolz tickets für bamberg zu ziehen.. weil sie da unbedingt noch mit mir einen lauschigen sommerabend bei guter musik und sommerlicher wärme verbringen müssen..ich würde mich sehr freuen ,wennn wir diese Angelegenheit zur Realisation bringen würden.. herzlichst Ihre Irina Pratislava

Sind wir nicht alle ein bischen Panther?

Der Panther

Im Jardin des Plantes, Paris

Sein Blick ist vom Vorübergehn der Stäbe
so müd geworden, dass er nichts mehr hält.
Ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe
und hinter tausend Stäben keine Welt.

Der weiche Gang geschmeidig starker Schritte,
der sich im allerkleinsten Kreise dreht,
ist wie ein Tanz von Kraft um eine Mitte,
in der betäubt ein großer Wille steht.

Nur manchmal schiebt der Vorhang der Pupille
sich lautlos auf -. Dann geht ein Bild hinein,
geht durch der Glieder angespannte Stille -
und hört im Herzen auf zu sein.

Rainer Maria Rilke, 6.11.1902, Paris

Ja meine liebste Sanne, fühlen wir uns nicht alle manchmal wie Rilkes Panther im Jardin des Plantanes? Anstatt in der weiten Welt herumzuspringen und anstatt der Umsetzung dessen nachzugehen,was man sich seit jeher erträumt hatte, ist man irgendwie hinter den Gitterstäben des Lebens gefangen und es kommt einem vor, als würde es jenseits dieser Grenze kein Leben für einen geben, sondern nur unerfüllte, einen schier verzehrende Sehnsüchte.
Das lässt auch unseren Blick irgendwie müde werden, wenn man träumt und sich Ziele steckt, aber realisieren muss, dass das Alltagsleben einem jegliche Chance hierzu raubt. Mir kommt es auch oft so vor als wäre mein Wille beträubt und ich drehe mir auf einer Stelle nur im Kreise und käme nicht voran, in keinem einzigen Bereich des Lebens. Ständig find ich mich an der gleichen Stelle wieder und wenn ich mit vornehme eine anderen Weg zu gehen, dann fällt meiner Blick gleich wieder auf diese massiven Gitterstäbe, die mich im endeffekt wieder dazu nötigen einsam meine Kreise zu ziehen.
Man findet sich irgendwie und irgendwann einfach damit ab, man versucht nicht einmal mehr in die große bunte Welt hinaus zu kommend, sondern findet sich mit dem engen, tristen Gehege ab, welches einen in seinem Tun so einengt. Das ist eine der großen Tragödien des Lebens.
Zwar riskiert man niedergeschlagen und müde manchmal einen Blick durch den Vorhang der Pupille und es dringt ein aufregend buntes Bild zum Herzen durch, doch besinnt man sich schnell wieder des Gestänges, welches einen so begrenzt und daran hindert seine Träume zu realisieren. Und so steht man im Endeffekt wieder auf seinen Platz, dreht einsam seine Runden wagt es immer weniger zu Schauen um sich den Schmerz in der Seele zu ersparen.


Freitag, 30. März 2007

Vergesslicher Engel....

"... Auch wenn wir nicht alleine sind, lassen sich die dunklen Gefühle nicht immer verbannen. Dann kann es sein, dass wir etwas von dem Erleben, was der Engel ausdrückt: eine unbestimmteTraurigkeit, bei der gar nicht klar wird, woher sie kommt. Erinnerungen werden wach an Zeiten, die erfüllter waren. Längst vergessene Versäumnisse tauchen wieder auf. .."

(Quelle:c-schulz.de/grafiken/gifs/paul-klee.jpg)

Heute fühle ich mich genau so.. nicht nur heute, bereits in den vergangenen Tagen war mir sehr, sehr schwer ums herz. Vergessen und das Vergangene einfach loslassen. Den Engeln, die sich anbieten die Last der Vergangenheit zu tragen, mein Säckchen einfach zu übergeben.

Hab ich bis hier her alles verkehrt gemacht, frag ich mich manchmal. Letztin reden wir noch vom Glück und ich weiss wie es sich anfühlt. Glück ist nur nicht immer von Dauer in meinem Leben. Wobei man auch nicht sagen kann, dass wenn man Glücklich ist, gefühle wie Verlust und Trauer im Leben nicht auch vorkommen können. Wenn ein Kind auf die Welt kommt ist die Freude groß und im nächsten Moment stirbt ein lieber Mensch deiner Familie. Verlust und Freude liegen oft nah beieinander. Beide Gefühle sind stark und hauen einen um.. mit voller Wucht.. durch und durch...Ich betrauere den Verlust der letzten zwei Jahre. Verbunden mit meinen Hoffnungen und Wünschen, verbunden mit meiner Liebe. Das ist der größte Verlust. Ich spür das sehr intensiv.. da ist eine riesige Wunde. Zuweilen macht mich das manövrierunfähig und der Gedanke des "wieder haben wollens" macht sich breit. Manchmal habe ich das Gefühl wahnsinnig zu werden. Zum Glück nur Manchmal..Ja.. auch da ist das Glück versteckt.. eigentlich zeigt es sich doch recht oft.. man muss es nur wahrnehmen..An Tagen, an denen man stark ist und voller Engergie.. wo ein Tag endlos erscheint, weil man so viele Dinge erleben kann. Da hilft einem der Blick nach vorne..auf neue Sichtweisen und das ist dann wieder eine Form des Glücks. Ich trauere sehr..aber ich kann nicht so tun als wäre mein Freund gestorben. Es gibt ihn ja noch.. genau so wie deine frauen, mit denen du nicht mehr zusammen bist, noch auf der Welt herumlaufen. Wie schließt man ab.. wie vergisst man.. wie kann man über einen Verlust hinweg kommen ohne sich dabei selbst zu verlieren. Ich habe manchmal das Gefühl, dass ein Teil von mir Tod ist. Unwiederbringlich.
Die Zeit heilt alle Wunden, so heißt es. Vielleicht ist das auch der einzige Weg um zu vergessen und die Vergangenheit, Vergangenheit sein zu lassen.. Weil die Farben verblassen, weil die Bilder verschwimmen. Sowohl die Guten als auch die Schlechten. Weil man wahrscheinlich mit der Zeit vergessen kann und loslassen.. Herzlichst.. Ihre Käthe Kollwitz


And the Winner is...







Gestern hatte ich Post vom Adakemischen Auslandsamt im Briefkasten. In einem netten Schreiben wurde mir mein Auslandsaustauschplatz schwarz-auf-ökoweiß mitgeteilt: Die Corvinius University of Budapest in, wie der Name schon sagt, Budapest. War auf meiner 7er Liste zwar nur auf Nr. 3 (nach Birmingham & Maastrich), aber es hätte durchaus übler kommen können. Langweilig wird es mir in der 1.7 m. Metropole auf alle Fälle nicht werden und bildschön ist das innerstättische Bild ja auch. Außerdem gibts nen Pizza Hut, ab Nürnberg Flüge für € 29.- inklusive Steuern und ich muss nicht immer bis zur Sandkerwa für den Langos-Stand warten.

Jetzt muss ich nur noch herausfinden ob ich das ganze Unizeugs eigentlich überhaupt noch will, aktuell fehlt mir ein wenig die Motivation für mein Tun.

Dienstag, 27. März 2007

Vom Glücke II


Liebes Glückskind, Du hast ja so recht mit Deinen Aussagen über das Glück und an diesem sonnigen Morgen hab auch noch nochmal eine passende Metapher gefunden.
Glück ist es, wenn es der Seele so geht wir mir selbst an diesem Morgen. Wenn die schläfrige Seele aus dem dunklem Schlafgemach empor steigt, ans Fenster tritt und von der kräftigen Morgensonne lichtdurchflutet wird, dass die Ferromone nur so Jubelarien schreien.

Und wenn man dann noch Deine Zeilen genüßlich verschlingen darf, dann kann ich gar nicht anders als ein breites Lächeln ins Gesicht zu legen und den Tag positiv zu starten. Ja, das ist Glück!

Glück ist aber definitiv auch Rosenstolz Songs zu lauschen, weil Anna + Peter es wie keine zweite Musikgruppe verstehen Texte zu schreiben, die auch direkt aus dem unerschöpflichen Repertoire eines mir wohlbekannten und sehr nahe stehenden Komponoisten mit dem Künstlernamen "Da Soul of me" stammen könnten. (Und nein, ich bin definitv nicht schwul! *g*)

Die sind übrigens am 24. Juni hier in Bamberg.

So möchte ich noch kurz hier, bevor ich los ins wilde Leben muss, in meinem Sonnendurchfluteten Gemäuer voller guter Laune noch zusammen mit Anna mit trällern:

Hast du nur ein Wort zu sagen
nur ein Gedanken dann
lass es Liebe sein
Kannst du mir ein Bild beschreiben
mit deinen Farben dann
lass Liebe sein

Wann du gehst
Wie du gehst
Schau mir noch mal ins Gesicht
sags mir oder sag es nicht
Dreh dich bitte nochmal um
und ich sehs in deinem Blick
Lass es Liebe sein lass es Liebe sein
....

Tralalalallalala...

Montag, 26. März 2007

Glücke vom.. ich kriege nie genug davon..

Ich greife noch ein wenig nach.. ich greife noch ein wenig nach Deinen Gedanken. Ich komme nicht umhin zu sagen.. mir fällt zum Glück heute nicht sehr viel ein. Nur dieses vielleicht noch:
Ich teile deine Ansichten.. Glück kann auch bei Aldi stattfinden.. neben Dir ... an der FH.. Raum 5 III , auf der Strasse, wenn dir ein Lächeln begegnet..Es ist immer eine sehr persönliche Sichtweise der Dinge.. wenngleich die Empfindungen darüber immer die selben sind. Ein Tor öffnet sich in dir.. und plötzlich spürst du die Weite und die Tiefe deines Selbst...beinahe erschrocken steht man der unendlichen Weite des Herzens gegenüber und tauch ein in ein wärmendes Licht.. Das ist Glück..Wer oder was diese Stimmung hervorruft ist unterschiedlich und führt doch zu diesem einen Moment..
Jetzt aber die Tragik beiseite:
Hier noch ein Favourite aus Sannes Glücksprüchebox.. gewählt aus mindestens einer Milliarde Einsendungen aus aller Welt, steht dieser Satz wie ein Gebet..so wahr und echt, vielleicht auch so kitschig... wie Du und ich es sind:
"Willst du glücklich sein im Leben, trage bei zu anderen Glück, denn die Freude die wir geben, kehrt ins eigene Herz zurück.. "
Du hast mich mit deinem Post heute glücklich gemacht.. Geh doch bitte mit mir aufs Rosenstolz konzert in Bamberg.. Deine Sanne!!!

Vom Glücke

Liebe Sanne, heute folgt ein kleiner Eintrag zum Thema Glück weil ich irgendwie einen melancholischen Abend fröne.
Du, ich bin eigentlich wirklich glücklich im Leben, aber eigentlich genauso unglücklich. So spaziere ich eigentlich Tag für Tag mit einem Lächeln durchs Leben und wenn ich dann aber doch mal darüber nachdenke war ich denn eigentlich immer so glücklich bin, bin ichs irgendwie plötzlich nicht mehr.

Hier in Bamberg unterstellen mir viele, dass ich doch sehr glücklich sein muss, weil ich durch diverse glückliche Zufälle ein paar
(mit der leichten Tendenz zum Inflationären) hier durchaus bekannte und auch recht adrette Frauen kenne und ich auch relativ häufig meine Zeit mit ihnen verbringe. So beneiden mich beispielsweise Freunde, die in einer Beziehung stecken, häufig um meine Möglichkeiten und auch ich muss eingestehen die Abwechslung der verschiedenen Typen zu genießen. (Wir reden hier übrigens im großen und ganzen eher über plantonisches, nicht damit es hier zu Missverständnissen kommt.) Aber wenn man dann darüber nachdenkt, dann muss man eigentlich seine Karten auf den Tisch legen und offenbaren, dass man dieses vordergründige Glück ja eigentlich nur deshalb genießen kann, weil einem das wahre Glück, welches viele in deren Situation oftmal übersehen, leider verwehrt bleibt.
Sicherlich klingt vieles im ersten Moment spannend, ob jetzt eine Offerte zum Seitensprung zu werden, beim Tattoowieren an intimsten Stellen zuzusehen, lauschige Saunabende oder wenn mich jemand auffordert irgendwelche semiperversen schmutzige Dinge mir ihr anzustellen, etc.

Aber weißt Du was Sanne, das macht einfach nicht glücklich, das macht vielleicht Spaß aber nicht glücklich. Das hört sich für viele immer so spannend und so verlockend an. Wahrscheinlich weil sie glauben, dass es toll ist einen gegenüber einfach wie einen TV Kanal wechseln zu können, wenn ein nerviges Programm läuft. Glücklich machen eigentlich eher jene ganz profanen Dinge, die wir im Alltagsleben kaum bemerken uns aber anzeigen, dass wir nicht alleine sind. Wenn jemand mit einem im ALDI einkaufen ist, wenn jemand den Lieblingsplatz auf der Couch belegt, wenn jemand Kopfschmerzen hat und einem nur einen genervten Blick zuwirft, wenn einen jemand zur Rede stellt oder mit einem streitet weil man sich falsch benommen hast, wenn einem jemand die Grenzen aufzeigt, wenn einem jemand nur ein schönes Lächeln schenkt, wenn man sich zuhause fühlt. (Ohne Anspruch auf Vollständigkeit.)

Zuhause hab ich mich damals auch in der FH Coburg gefühlt, also Du Dich das erste mal in der Vorlesung neben mich gesetzt hat, da war ich irgendwie glücklich. Danach hab ich das Gefühl eigentlich viel zu selten erlebt und auch jetzt kann ich nur ab und an ein Häppchen des Glücks erhaschen, wenn Carina mir ein Lächeln schenkt. Das ist dann für mich Glück, alles andere ist nur Spannung, Spaß und Spiel und endet häufig mit einer Überraschung. Und irgendwie, fühl ich mich auch hier in diesem Blog zuhause und weil ich zuhause immer frische Blumen schätze, hab ich Dir aus den Weiten des World Wide Web ein paar mitgebracht. *zwinker*

Dienstag, 20. März 2007

Rosenheim Cops

Heute hab ich doch tatsächlich nur zu Deinen Ehren "Rosenheim Cops" im Vorabendprogramm des ZDF geschaut. Meine Liebste, Du lebst ja wirklich in einer sehr gefährlichen Umgebung! Kurzzeitig hatte ich doch wirklich etwas Angst um Dich, bis ich mir dann doch den Umstand, dass alles ja nur Film und Fiktion ist, ins Gedächtnis zurück gerufen habe.

Übrigens gab es da eine Frau mit echten Garten, die echte Rosen schnitt, aber die leider niemals mit mir durch diesen laufen kann, weil a) ja nur Film und b) dieses wegen heimtückischen Giftmordes erstmal ein paar Jahre absitzt.
Nein, da ist mir Dein schöner fiktiver Garten, durch den ich in Gedanken jubilierend mit Dir springen kann schon viel lieber. Natürlich unter der Voraussetzung dass Du mir nicht an Leib und Leben willst, wenn schon etwas in dieser Richtung, dann bitte nur den petit morde. :-)

Diese Frau um die dreißig hatte auch das Pech, dass ihr Lover sie für eine zwanzigjährige eintauschen wollte. Dafür wurde er von ihr dann auch mit dem erzwungenen Ableben beim klassischen Weißwurstfrühstück belohnt.
Auch hier hast Du es besser, weil ich selbstverständlich meiner liebsten Sanne treu bleib´ und mir diese ganzen Ende der achziger Jahre geborenen Pseudotussen mit ihren Push-Up aus meinem Komilitonenumfeld eh total auf den Keks gehen.

Tja, ein klares 2-0 für Dich, für mich, für uns, Honey
!

Samstag, 17. März 2007

Wilder Kaiser, braver Markus

Mit Deinem Dokument von der wunschenschönen Alpenlandschaft kann ich heute natürlich nicht mithalten, schon alleine in Ermangelung des größten und strahlendsten Himmelskörpers am Firmament. Hier ist es nur trist, grau, kalt und regnerisch. Und nachdem ich sicherlich auch nicht mit Deiner körperlichen Fitness mithalten kann ,muss ich mich hier gerade ganz brav mit etwas Training abmühen, nicht damit ich bei einem Besuch bei Dir noch die Seilbahn in den Abgrund reiße. *lol* Deshalb hier lediglich eine Impression von meinem Bauchmuskeltraining mit Ausblick hinüber zum Essensemble.

(Den "wilden Kaiser" werd ich aber wohl auch gleich wieder in der Sportschau sehen, wenn der Franz nach dem 0:1 über seine Bayern lästert, auch eher ergraut statt sonnig.)

Hast Du eigentlich schon mal die Muse gefunden, auf meine - seit gestern - neue Homepage [www.em-dzei.de ] zu surfen?
Da bist Du fototechnisch unter meiner heiligen Gallerie auch vertreten. Ich würde ja zu gerne ein aktuelles Exemplar vor Dir begutachten, ich kann mich Dich unblond momentan so überhaupt nicht vorstellen.

Jetzt muss ich aber erst mal ganz profan in die Dusche springen, weil ich um sieben abgeholt werde und natürlich bei Hanteln und Co. ein wenig Schweiß gelassen habe. Hast Du schon mal Tigergras Öl + Bali Seesalz an Deine Haut gelassen? Nein? Ich auch noch nicht, aber ich bin schon auf das Duscherlebnis gespannt, die Farbe des Gels sieht auf jeden Fall sehr spannend aus und zur Schnüffelabhängigkeit taugt es auch.

Saturday-Night-Knutscha!

Wieviel Schönheit empfängt das Herz durch die Augen.....

... hat schon leonardo da vinci gewusst und ich kann diesem ausspruch nur beipflichten bei einem anblick wie diesem..
Posted by Picasa

Freitag, 16. März 2007

was ich dir noch sagen wolle....

.... ich liebe dich für deine worte...
so viel gutes über die vierzehn.. ist einfach wundervoll.. weisst du eigentlich dass ich am rabersbach 14 aufgewachsen bin.. ist mir gerade so eingefallen als ich deine abhandlungen über diese zahl laß.. ich sitze gerade gedanklich neben dir in der hertrich vorlesung... und ich weiss ganz genau.. wie damals... das ist ein cooler typ..

Ich habe drei Tage Frei...

Weißt Du was wirklich zählt im leben und was viele Mensche überhaupt nicht zu schätzen wissen??? Drei Fragezeichen stehen hier nicht für die Meisterdedektive sondern sie unterstützen die Dringlichkeit dieser Fragestellung...Wow.Ja.. wie wichtig ist Lebensqualität.. Ich könnte heute ein Buch schreiben über Lebensqualität.. und ich könnte schreiben über jedes Vergehen.. über den Raubbau den wir Menschen indirekt an uns und der Zeit betreiben, weil wir sie uns nicht nehmen.. ja sogar verbieten. Wir nehmen uns die lebensqualität.. Weisst du wie wertvoll mir heute meine freie Zeit ist?? Sicherlich habe ich manchmal als Studentin darüber nachgedacht, dass ich es eigentlich sehr gut habe. Aber richtig zu schätzen weiss ich die zeit erst heute.
Ich habe gerade telefoniert mit einem sehr guten Freund von mir..und wir telefonieren immer nur wenn es die zeit erlaubt. zum beispiel wenn er im auto sitzt und von a nach b fährt.. dann hat er zeit zu telefonieren.. wahnsinn.. wenn man darüber nachdenkt wie man sich in dieser hinsicht beschneiden kann.. Es war ein schönes ,warmes telfonat.. Wir sehen uns heute nicht mehr so oft wie früher..Ganz selten eigentlich noch. Letztes jahr.. hab ich in meinen dreiwöchigen Ferien den ersten urlaubstag als meinen schönsten auserkoren.. weil dieser vollkommen war.. perfekt.. und lang.. geschätzer wert.. ewig im vergleich zu einem tag..
ich habe jetzt tatsächlich samstag , sonntag , montag ..frei.. morgen werde ich wieder den wilden kaiser bezwingen und auf der ritzau alm nen kaffee schlürfen.. yes.. komm mich bald besuchen.. und schau dir auf vooble.com.. die bilder vom wilden kaiser an.. oder sag mir doch bitte, lieber markus.. wie ich hier bilder einstelle.. ich bin, wie du weisst, noch immer in der seele blond.. und kenn mich nicht wirklich aus.. ich will auch nicht so tun als ob ich es wüsste.. also..hab ein herz und erklärs mir.
Glg
DS!!

14

Mein liebste 14 Tage zu spät geborene. Eigentlich ist 14 ja gar nicht so übel. Du hast 14 Tage zu spät das Licht der Welt erblickt und Deinen ersten Post hier auch mit 14 tägiger Verspätung verfasst. Doch 14 hat noch weitere ganz tolle Bedeutungen, so ist 14 beispielsweise die Anzahl der Bravais-Gitter im Dreidimensionalen Raum, 14 ist ebenso die numerische Umsetzung des namens "Bach" (2+1+3+8) welche Johann Sebastion in seinen Kantaten desöfteren verwandt hatte, die Kreuzwege der katholischen Kirche bestehen aus genau 14 Stationen und hier in unserer Heimat kennt jeden Kind 14 Heiligen zu Ehren der 14 Nothelfer. Meine Urgroßoma brachte stolze 14 Kinder auf dei Welt und im Abiturjahrganz sind 14 Punkte doch auch ganz nett. Viele Leute buchen eine 14 tägige Urlaubreise in irgendwelchen Clubs oder auf Kreuzfahrtschiffen, meine Rekord bei alkoholischen Wodkamixgetränken liegt ebenso just bei 14. Mittlerweile habe ich es wohl ziemlich genau bei 14 Frauen versucht und bin letztendlich stets mehr oder minder, früher oder später kläglich gescheitert, ich habe auch bestimmt 14 mal an Dich gedacht und wenn ich mich recht erinnere wurde die durchschnittliche Länge des mitteleuropäischen errigierten Penises auf 14 cm herunterkorrigiert (kein Kommentar!).
Nein zum Glück hast Du 14 Tage zu spät das Licht der Welt erblickt, denn sonst wärst Du ja eigentlich zu alt für mich jugendlich zartes Geschöpf. *grins* Wer weiss was Du in den 14 Tagen angestellt hättest und wie sich diese 14 Tage durch Dein Leben gezogen hätten, am Ende hätten wir uns wegen dieser 14 Tage vielleicht niemals kennengelernt weil Dich vielleicht einen frauenspezifisches Problem lieber nach Hause auf die Studentenbude gezogen hätte, als zu mir in Hertrichs Marketingvorlesung.
Du siehst als 14 ist doch eigentlich ganz cool und eigentlich spielt es auch keine rolle, denn ich wäre vor 14 Tagen mit Dir durch deinen imaginären Garten gelaufen und hätte die Blumenpracht bestaunt und ich würde auch in 14 Tage mit Dir durch den imaginären Garten laufen. Das ist ja das tolle am imaginären Garten, ihm tun 14 Tage mehr an Klimakatastrophe nichts.

Mittwoch, 14. März 2007

Komme gerade aus meinem Garten...

Soll ich Dir mal was sagen mein lieber Markus.. Ich habe gar keinen Garten. Hätte ich aber einen Garten, so würde ich des öfteren aus selbigem kommen und Dir erzählen wie schön das ein oder andere beschaulich wächst und gedeiht..Wie meine neue Tomatenzüchtung so langsam preisverdächtig dahinwächst oder wie das Gurkenkraut, dass ich bei einem Waldspaziergang einfach mal so ausgegraben und in meinem Garten wieder eingegraben habe, vor sich hin Kräutelt.. Wie die Schmetterlinge heute wieder geflogen sind und dass der Hund vom Nachbarn wieder in meine Beete gekackt hat..und so fort..
Siehst du Schatz... ich teile mit dir sogar die Dinge die ich gar nicht besitze.. Das ja man prima gell?!
Gut.. nun zu den realen Begebenheiten des Tages:
Ich hatte heute einen durchschnittlichen Tag. Ich habe es wieder einmal nicht geschafft. Was könnte sie wohl damit meinen. Partnerschaftlich habe ich es wieder mal nicht geschafft. Was auch immer unter schaffen zu verstehen ist. Alles was man sich so vorstellt habe ich nicht geschafft. Ich habe aufgehört einem Traum hinterher zu rennen. Ich habe die Warteschlange verlassen. Ich habe tatsächlich zwei Jahre gewartet, dass sich mein Traum erfüllt. Naja.. jetzt bin ich zwar unten .. und traurig.. Aber alles kommt nun langsam wieder in Bewegung und mein Leben kommt zurück. Das ist doch schon mal gar nicht schlecht. Du hast in dieser Zeit einen weiteren Studiengang absolviert und ich.. ich habe das Leben auf ein neues studiert, habe wieder ein paar blaue Flecke und Prellungen davongetragen.. Ich bin jetzt neben dipl. BW (FH) Dipl. Überlebenskünstlerin (RO) mit den Schwerpunkten Leiden, Warten, Hoffen und dem Wahlfach... Umgang mit Realität und Ernüchterung. Note 1,0 Prima nicht?!!
Markus hab ich Dir eigentlich heute schon gesagt, dass ich es toll finde das wir uns kennen?? Du fragst Dich sicherlich immer wieder wie du das verdient hast.. Diese Frau treibt einen in den Wahnsinn.. Aber Danke für die langjährige Geduld mit mir... Bis dann..Ihre Irene Widtgenstein

Wer früher stirbt ist länger tod oder.. wer zu spät kommt den bestraft das Leben!

Heute möchte ich über ein Thema schreiben, das mir persönlich sehr am Herzen liegt. Ich möchte mal so beginnen.. " ich kam schon 14 Tage zu spät auf diese wunderbare Welt!" Das kann kein Zufall sein möchte man meinen.. Diese Tatsache klebt an mir wie ein Kaugummi, sie ist zäh wie ein zu lange gekochter Brei..verfolgt mich wie der Schatten des Lichtes.. kurzum.. Ich bin eins von den ganz späten Mädchen..Was natürlich nicht heißen soll dass das was schlechtes wäre. Nein, nein.. fürwahr nicht. Schon Schiller, dieses legendäre Zitatwurfgeschoss wusste bereits im Wallenstein zu sagen :"Spät kommt Ihr, doch Ihr kommt!" und setzte dadurch den Meilenstein für meine Daseinsberechtigung.. naja.. indirekt.. er konnte ja damals noch nicht wissen, dass ich mir diesen Spruch für meine Persönlichkeit zu eigen machen würde. Seis drum.. Ich bin jetzt da.. hier.. im Blog.. schreibe und berichte über Situationen und Begebenheiten in meinem Leben. Spannendes und nicht so spannendes.. weil manchmal grüßt tatsächlich täglich das Murmeltier und jeder Tag gleicht dem anderen.. Aber wie gut das es die Dinge zwischen den Zeilen gibt. Die Menschen, die einem im vorbeigehen zulächeln.. die Sonne und ihr Licht.. wie es immer wieder von neuen ein und das selbe Bild in eben ganz neuem Licht erscheinen lässt. Wie sich mein "zu spät dran sein" nun tatsächlich über den verlauf meines Lebens auswirken wird, stellt sich noch heraus. Ich denke ich werde dieses Thema noch einmal aufgreifen.. alles zu seiner Zeit eben.
Viele liebe Grüße
Susanne