Mittwoch, 25. April 2007

Crash into you?


Zuerst hab ich mich ja schon ein wenig über Dein unmoralisches Angebot gewundert, aber wenn es Dein Wille ist, ich wüsste nicht in wen ich lieber crashen würde

*rummmmmmmmmmmmms*

:-)

Dienstag, 24. April 2007

other side of the world...

wow.. ich habe eigentlich gar nichts zu sagen markus.. heute ist ein tag den ich kaum beschreiben kann. ich bin ein wenig abgehoben.. fühle mich nicht in und von dieser welt.. kennst du das? gedanken und erinnerungen wandern durch meinen kopf.. keine sehenswürdigkeit wird ausgelassen.. ohne pause wird die gegend erkundet.. die wanderer auf den Pfanden der erinnerung schauen in jede einzelne kiste hinein ..heute ist es mir ganz gleich ob sie etwas finden oder nicht.. ich bin recht entspannt und kann auf alles schauen und sagen, es war ok wie es war und jetzt kommt eine andere zeit..!!!!Crash into me....

Samstag, 21. April 2007

Call me Sir Edmund Hillary

Guten Abend meine Lieblingssennerin,

man merkt an Deinem Sprachstil deutlich, dass Du seit geraumer Zeit im Alpenvorland beheimatet bist. Ja bei den vielen Achttausendern des Lebens kann man sich schon mal wie im Himalaya fühlen und angesicht der anstehenden Aufgaben schier verzweifeln. Ja manchmal denkt man auch, man hat den Gipfel erfolgreich gestürmt und merkt oben dann, dass die nette Alm mit der scharfen Sennerin ja auf dem Nachbargipfen beheimatet ist und man(n) sich verlaufen hat. (Zufällige Titulierungsähnlichkeiten zwischen Überschrift und letztem Satz sind rein absichtlich)
Aber eigentlich mag ich ja Berge, war ich doch früher immer so oft und gerne mit meinen Eltern in den Alpen, von Garmisch bis nach Reit im Winkel, von Zermatt bis nach Saas-Fee. Ich musste immer auf alles was vom Boden mehr als 90 cm abstand hinauf kraxeln, auch wenn neben die tollste Seilbahn verlief. Außerdem nenne ich ja Bamberg meine Heimat, dessen Topographie ist so sehr liebe, und das ist bekanntlich auf sieben Hügeln erbaut. Gut guter letzt schätze ich Barbara Schöneberger nicht zuletzt wegen ihrer... ähm... lassen wir das lieber. Du siehst also, ich bin ein wahrer Bergsteiger kein Gipfelkreuz zu hoch. Du darfst mich gerne Sir Edmund Hillary nach dem Erstbesteiger des Mt. Everest nennen. :-)
Mit Erschrecken habe ich festgestellt, dass ich Mitte August ja schon abfliege um den Budaer Berg zu erklimmen um auf Donau, Kettenbrücke und Parlamentsgebäude hinab zu blicken. Die Zeit rast dahin, aber eigentlich freue ich mich schon drauf...
Dabei wollte ich mich doch noch mal von Dir nach Rosenheim einladen lassen und zusammen mit meiner Lieblingssennerin den Wilden Kaiser erklimmen oder den Chiemsee durchsegeln.
Der einzige richtig, richtig dicke Megaproblemberg wird die Wirtschaftsspanischvordiplomprüfung - aber hierüber möchte ich lieber nicht sprechen.

Nun ja, jetzt muss ich mich aber mal für den Samstag Abend fertig machen. Duschen, rasieren, anziehen, stylen, dann ab zum Heimkinoabend mit remasterten 007 Klassikern, Il Centro Cocktailbar, CM Club, Bett.

Freitag, 20. April 2007

Von Bergen und Gipfelstürmern...

Mein lieber geschätzter Freund,

Es liegt ein wenig Melancholie in deinen Worten. Sicher erreicht man immer einmal wieder und ab und an den Verzweiflungsberg..Wir kommen an.. nach langer, erwartungsvoller Strecke.. mit Bildern in unseren Köpfen.. " wie mag es wohl aussehen unser Ziel? , wie fühlt es sich an wenn wir alles erreicht haben.. wenn die 'Punkte auf der Lebensliste abgearbeitet sind?" Dann stellen wir fest, dass das Erreichte im Ergebnis nur ein Bruchteil dessen ist, was wir zu erreichen gewillt sind oder waren. Das ist der Antrieb des Seins..
Ich bin mir sicher Markus.. Eines Tages wirst Du all das haben, was du visualisiert und dir gewünscht hast. Die Verzweiflungsberge sind manchmal ganz schön blöde Zeitgenossen. Sie leben in deinem Kopf und stecke Dir Deine Ziele... Sie sind die Eckpunkte deiner Panoramakarte des Lebens. Da gibt es sehr viele davon . Es gibt da beispielsweise den Schulberg und den Hochschulberg, den Karriereberg.. den Familienberg.....den Geldberg.. den Autoberg.. den Vergnügungsberg und den Freundschaftsberg.. nicht zu vergessen sei auch der Blogberg ( seit kurzem) u. v.a. ...
leider werden sie zuweilen größenwahnsinnig , denn eigentlich haben wir es hier nur mit Angestellen des mittleren Lebensmanagements zu tun, welche jedoch ab und zu vergessen, das sie hier nur als Wegweiser dienen. Das Fatale ist, dass man jeden einzelnen Berg erzwingen muss. Jedes Mal muss man Inne halten halten wenn man oben ist. Man sieht all die anderen Berge in der Ferne herum stehen . Zwangsläufig kriegt man die Krise und denkt sich " scheisse..auf dem da drüben ..war ich ja auch noch nicht.. jetzt aber schnell!!!!!" verstehst Du? So läuft das honey bunny.... Just Relax!!! Das was du gerade machst, was du gerade lebst und wo du stehst.. ist ok.. nichts läuft dir weg...Alles ist gut angelegt in deiner Welt.. Bis die Tage mein Lieber Markus.. DS!!

Montag, 16. April 2007

Semesterbeginn

So meine liebe Sanne, heute ist es wieder vorrüber das süße Leben. Das neue Semester beginnt und ich sehe mich mit einer Reihe schier unüberwindbarer Aufgabe und Herausforderungen konfrontiert, von denen ich aktuell wirklich nicht weiss wie ich die nur schaffen soll.
Die Zeiten, in denen studieren mal so ganz locker flockig war und man in der nachmittäglichen Marketingvorlesung genüßlich irgendwelche süßen Mädls mit erotischer Reibeisenstimme anschmachten konnte sind vorbei. Brüssel und Bologna Prozess sei dank gleicht ein Bachelor- oder Masterstudium heute vom Zeitaufwand und der Intensität einem Posten im gehobenen Management, nur dass eben die Bezahlung sau mies ist und man keine Sekretärin hat.

Momentan bin ich eh am sinnieren ob das alles noch das richtige für mich ist. Irgendwie geht mir das la vida loca ja schon fast auf den Nerv. Ich verspüre den Drang nach den wirklich elementaren Dingen des Seins in mir. So ein richtig nettes Spießerleben eben mit einer Frau statt ständig neuen Bekanntschaften, mit Kids statt wilden Partynächten, mit Cluburlaub statt Budapest, mit festem Job statt lässigem Chillen, mit Bausparvertrag statt Studentenkredit, mit Prostatevorsorgeuntersuchung statt Erstsemestergegagger.

Oh Gott Sanne, ich werde wirklich alt. Keine Spur mehr vom (Party)Hengst *lach*, vom Freigeist, vom Thinking outside the Box, vom Che Guevara der fränkischen Provinz, nein irgendwie sehne ich mich endlich nach einer geregelten Ordnung in meinen Leben, die einen einschränkt, zurechtweist und Halt gibt.

Dienstag, 3. April 2007

Auf der Alm da gibts koa Sünd´.


Csókolom mein liebes Pantherchen, natürlich würde ich sehr gerne nochmal in die Voralpen kommen um mir nochmal ein bezauberndes Edelweiß zu gönnen, bevor ich dann erstmal für geraume Zeit mit ordinären Paprikaschoten Vorlieb nehmen muss. Leider ist das bayerische Pflänzchen bei aller Seltenheit geschützt, sonst würd´ ichs mir doch glatt pflücken und mit mir nehmen.
Merkst Du wieder diese schier geniale Doppeldeutligkeit meiner Worten, ich bin quasi von mir selbst begeistert. Das lernt man als Living Single. *lach*
Ups, ich glaube jetzt wirds ja fast schon tripeldeutig, *nochmehrlach* aber wie hat schon ein Pionier auf dem Gebiet des deutschen Erwachsenenfilms gesagt, auf der Alm da gibts koa Sünd´. (Hast Du eigentlich noch die Handschellen mit der langen Kette, die ich Dir mal als Zeichen unserer Verbundenheit geschickt hab´? Scheinen ja doch irgendwie Symbolkraft für uns entwickelt zu haben...)

Mittlerweile würde ich kaum noch von Suboptimalität bezüglich meines neuen Ziels reden. Das suboptimale liegt wohl eher zwischen jetzt und August und an mir steigt kein kalter Schauer des Grauens empor, wenn ich an das kommende Semester hier an der Uni Bamberg denke. Das wird wohl mein "most harcore ever" Semester werden und das, wo mir doch momentan eh ein wenig die Leidenschaft für das ganze fehlt.
Aber auf Budapest, da freue ich mich mittlerweile richtig, vor allem weil ich mich nicht völlig alleine in der Millionenmetropole mit einem Charme zwischen Paris und Kiew verlieren werden, sondern ich zumindest von zwei Freundinnen, Meike und Lena, weiß, dass sie ebenfalls dieser Erfahrung fröhnen werden. Ich seh mich schon in einer rieseigen tollen Altbau WG im Zentrum Budapests mit zwei scharfen Blondinen die für mein Wohlergehen sorgen. *grins*
Budapest wird sicherlich richtig toll, die Corvinus belegt mit einem Wirtschaftsprogramm einen Top25 Platz in Europa und das ganze findest in einem palastartigen Bau direkt an der Donau statt. Außerdem die prächtige Thermalbäder, die gemütichen Kaffeehäuser, die nach Leckereinen schmeckenden Markthallen, die unzähligen und wunderschönen Monumentalbauten und Denkmäler, die Ostblocknahverkehrsmittel, das ausschweifende Nachtleben, und so vieles mehr. Jetzt, am 3. April um 10:44 Uhr kann ich es eigentlich kaum mehr erwarten diese Stadt zu erobern.
Das scheint wohl mehreren zu gehen, weil sich in den letzten Tagen so ziemlich alles was im Transportfähigem Alter und Zustand ist bei mir zu Besuch angemeldet hat. Ich glaub wir sollten ein Zimmer mehr nehmen und dies dann als Hotelzimmer für teuer Geld an die Mischpoke vermieten.
Hab ich Dir eigentlich schon erzählt, dass ich die Urenkeling des ehemaligen ungarischen Staatspräsidenten gut kenne? Das hätte mir sicherlich auch gut weiterhelfen können, wenn nicht unglückerlicherweise deren Uropa zur falschen Zeit am falschen Ort gewesen wäre, Herr Ferenc Szalási war nämlich von 1944-45 an der Macht und wurde für seine Verdienste um das Wohl des ungarischen und jüdischen Volkes am 12. März 1946 per Richterspruch aus dem Leben gerissen. Da hab ich wohl Pech gehabt.


P.S. Csókolom heißt übersetzt "küss die Hand" und wird in Budapest als Begrüßungsformel für das weibliche Geschlecht üblich.

P.P.S Wegen Rosenstolz werde ich die kommenden Tage mal meine, just um diesen Zeitpunkt herum massiert auftretendenden, Verpflichtungen checken.