ach .. manches mal.. denkt man sich ändern zu müssen.. die anderen haben ja recht mit ihren eindrücken .. stimmt.. man könnte dieses oder jenes ändern.. abstellen.. unterlassen.. ich könnte die haare färben. .ich könnte.. ganz andere kleidung tragen als ich sie trage.. ich könnte.. abnehmen und dünn sein wie ein hering.. oder asketisch leben.. oder wie ein mönch bescheiden sein und immer fromm... ich kann die leben der anderen führen..
ich will mich aber nicht ändern..es gibt einen grund warum ich so geworden bin und es gibt genau keinen grund äste abzusägen die nicht morsch sind oder die noch früchte tragen.. meine früchte müssen nicht jedem schmecken und dennoch bin ich für den ein oder anderen lebensraum..zuflucht und selbst wenn ich eine tollkirsche wäre..überlebt man mich..so bleib ich wie ich bin..
Samstag, 15. November 2008
Samstag, 1. November 2008
Ich komme gerade aus meinem Garten....
richtig, die eifrigen unter uns, die diese hin und her Schreiberei ernsthaft und regelmäßig verfolgen konten..., wissen genau.. ich habe gar keinen garten...trotzdem komme ich immer mal wieder gerne aus selbigem heraus.. um irgendwas an den haaren herbeigezogenes zu erzählen oder sonst irgendwelchen quatsch loszuwerden...kein geheimnis.. streit ich nicht ab..dennoch.. .und das ist das wichtige...kommt man doch immer, während man so vor sich hin jähtet und unkraut entfernt.. rächt und laubt.. und verliest.. und scharrt.. auf irgendein spannendes gedankentheater.. welches in den unendlichen weiten unseres denkapperates zur unumstößlichen wahrheit emporsteigt... fürwahr.. so habe ich heute ein thema auf meine innere bühne gebracht, welches geradezu lächtzt nach gedanklicher fürsorge
....es ist."die Beständigkeit"
....es ist."die Beständigkeit"
Was ist die Beständigkeit.. ist sie ein warmes gefühl, fühlt man sich angekommen? Besteht Beständigkeit ständig? Kann man in sie hineinkriechen oder fühlt man sich mit und in ihr einfach nur wohl? Kann langeweile aufkommen?Krigt man kalte füße oder ein loderndes herz..? Wo glauben wir sie zu finden.. .die Beständikgeit?
Vielleicht stelle ich zunächst einmal die liebe Wortverwandschaft unserer Beständigkeit vor. Da wären alsdann zu nennen, die Treue und die Haltbarkeit. Die Haltbarkeit ist eigentlich ein armes Stiefkind.. In ihrer Bedeutung steht sie der treue im Grunde um nichts nach.. Will sagen, es klingt einfach besser sich die ewige treue zu schwören, als die ewige haltbarkeit..hierin dürfte Einigkeit herrschen..jedoch was den inhalt betrifft so sind treue und haltbarkeit "ausdruckszwillinge" sie bedingen einander, wie eineiige zwillinge...und um sie herum das ei.., der schutz , die hülle ihres seins.. ist die beständigkeit..! Vielleicht ist das zu einfach, allerding ist dies Eine von vielen möglichkeiten.. die gedankenbühne wie eingangs bereits erwähnt ist riesengroß.. und ein gedanke geht in den anderen über... wie ein gedankenrausch..
Lassen wir also die liebe Verwandschaft aus dem Spiel und widmen wir uns wieder der eigentlichen Hauptdarstellerin Beständigkeit.
die Beständigkeit ist ein Kraftwerk. Sie hält uns nicht fest und sie lässt uns nie wirklich fort. Der Mensch braucht dieses Kraftwerk um Energie zu schöpfen, wir machen Inventur, mit den Dingen, die wir als wichtig empfinden..Wir laden uns darin auf.. wenn alles da ist..und dieses wohlig warme gefühl in uns aufkommt ..können wir wieder los.. Wir leben immer mit dem wissen um ihre existenz. Ein paar aufeinanderfolgend gleiche tage zu verleben kann bestimmt schön sein, man trifft immer die gleichen leute, an der gleichen stelle, führt gespräche über immer die selben themen.. will man das aber immer? Es tut gut, bis die benötigte dosis beständigkeit erreicht ist und dann geht man wieder seiner wege..
die Beständigkeit ist eine über die zeit gewachsene grundlage des individuellen seins . sie überträgt sich auf jede generation, transportiert unterschiedliche werte und normen, jeder erdenkt sich seine eigene beständigkeit, das gefühl ist in jedem von uns gleich.
Ich werde heute mit meinen ausführungen kein ende finden.. das stück ist noch in vollem gange..und keiner weiss wie es ausgeht.. sicher ist jedenfalls.. du hast jetzt wieder gemerkt dass deine beständigkeit in bamberg zu suchen ist und nicht in budapest.... es war vielleicht alles etwas langweilig und nicht so hipp und neu wie in dieser stadt. alles was neu und fremd ist, hat was aufregend schönes...aber das was dich getrieben hat bei deiner ersten rückkehr, war wohl eher die unzufriedenheit darüber, dass vieles im leben vergänglich ist.. jetzt hast du , nach deinem erneuten besuch gelernt, dass das gute wohlige gefühl nur an einem bestimmten ort sein kann und auch nur das lächeln in bestimmten gesichtern und der duft bestimmter hauseingänge und nur bestimmte blicke auf ganz bestimmte dächer, dein herz wieder mit kraft und liebe füllen können.. in diesem sinne.. einen schönen samstag..
Vielleicht stelle ich zunächst einmal die liebe Wortverwandschaft unserer Beständigkeit vor. Da wären alsdann zu nennen, die Treue und die Haltbarkeit. Die Haltbarkeit ist eigentlich ein armes Stiefkind.. In ihrer Bedeutung steht sie der treue im Grunde um nichts nach.. Will sagen, es klingt einfach besser sich die ewige treue zu schwören, als die ewige haltbarkeit..hierin dürfte Einigkeit herrschen..jedoch was den inhalt betrifft so sind treue und haltbarkeit "ausdruckszwillinge" sie bedingen einander, wie eineiige zwillinge...und um sie herum das ei.., der schutz , die hülle ihres seins.. ist die beständigkeit..! Vielleicht ist das zu einfach, allerding ist dies Eine von vielen möglichkeiten.. die gedankenbühne wie eingangs bereits erwähnt ist riesengroß.. und ein gedanke geht in den anderen über... wie ein gedankenrausch..
Lassen wir also die liebe Verwandschaft aus dem Spiel und widmen wir uns wieder der eigentlichen Hauptdarstellerin Beständigkeit.
die Beständigkeit ist ein Kraftwerk. Sie hält uns nicht fest und sie lässt uns nie wirklich fort. Der Mensch braucht dieses Kraftwerk um Energie zu schöpfen, wir machen Inventur, mit den Dingen, die wir als wichtig empfinden..Wir laden uns darin auf.. wenn alles da ist..und dieses wohlig warme gefühl in uns aufkommt ..können wir wieder los.. Wir leben immer mit dem wissen um ihre existenz. Ein paar aufeinanderfolgend gleiche tage zu verleben kann bestimmt schön sein, man trifft immer die gleichen leute, an der gleichen stelle, führt gespräche über immer die selben themen.. will man das aber immer? Es tut gut, bis die benötigte dosis beständigkeit erreicht ist und dann geht man wieder seiner wege..
die Beständigkeit ist eine über die zeit gewachsene grundlage des individuellen seins . sie überträgt sich auf jede generation, transportiert unterschiedliche werte und normen, jeder erdenkt sich seine eigene beständigkeit, das gefühl ist in jedem von uns gleich.
Ich werde heute mit meinen ausführungen kein ende finden.. das stück ist noch in vollem gange..und keiner weiss wie es ausgeht.. sicher ist jedenfalls.. du hast jetzt wieder gemerkt dass deine beständigkeit in bamberg zu suchen ist und nicht in budapest.... es war vielleicht alles etwas langweilig und nicht so hipp und neu wie in dieser stadt. alles was neu und fremd ist, hat was aufregend schönes...aber das was dich getrieben hat bei deiner ersten rückkehr, war wohl eher die unzufriedenheit darüber, dass vieles im leben vergänglich ist.. jetzt hast du , nach deinem erneuten besuch gelernt, dass das gute wohlige gefühl nur an einem bestimmten ort sein kann und auch nur das lächeln in bestimmten gesichtern und der duft bestimmter hauseingänge und nur bestimmte blicke auf ganz bestimmte dächer, dein herz wieder mit kraft und liebe füllen können.. in diesem sinne.. einen schönen samstag..
Abonnieren
Posts (Atom)