Sonntag, 23. September 2007

Herbstnacht




Exemplarische Herbstnacht

Nachts sind die Straßen so leer.
Nur ganz mitunter
markiert ein Auto Verkehr.
Ein Rudel bunter
raschelnder Blätter jagt hinterher.

Die Blätter haschen und hetzen.
Und doch weht kein Wind.
Sie rascheln wie Fetzen und hetzen
und folgen geheimen Gesetzen,
obwohl sie gestorben sind.

Nachts sind die Straßen so leer.
Die Lampen brennen nicht mehr.
Man geht und möchte nicht stören.
Man könnte das Gras wachsen hören,
wenn Gras auf den Straßen wär.

Der Himmel ist kalt und weit.
Auf der Milchstraße hat's geschneit.
Man hört seine Schritte wandern,
als wären es Schritte von andern,
und geht mit sich selber zu zweit.

Nachts sind die Straßen so leer.
Die Menschen legen sich nieder.
Nun schlafen sie, treu und bieder.
Und morgen fallen sie wieder
übereinander her.

Nachts sind die Straßen so leer.
In Budapest zieht ein kalter Schleier auf.
Doch ich lieg danieder in dem wärmend´ Schutz.

Ich unser Gemeinsam´ im Herzen hierfür nutz´.

Sanne, ich hab Dich lieb zuhauf.



Erich Kästner feat. Markus Reinfels


Meine Liebste, Du beschreibst den Hebbel´schen Tag, ich die Kästner´sche Nacht des aufziehenden Herbstes, zusammen schaffen wir ein Ganzes.
Rilkes latente Depressivität lassen wir heute großzügig außen vor und freuen uns lieber zusammen auf den goldenen Herbst, für mich schon fast die schönste Jahreszeit in seiner Farbepracht, der uns hoffentlich ein paar schöne gemeinsame Tage schenken wird.

Keine Kommentare: