Hallo mein geliebtes Sännchen,
ab heute beginnt eine neue Zeitrechnung in unserer Beziehung. Ich habe ein kleines "Upgrade" vorgenommen, mich quasi auch für Dich für viel Geld etwas gepimpt.
ab heute beginnt eine neue Zeitrechnung in unserer Beziehung. Ich habe ein kleines "Upgrade" vorgenommen, mich quasi auch für Dich für viel Geld etwas gepimpt.
Dieses "Upgrade" ist geil, fast 30 cm, leistungsstark, ausdauernd und schwarz!
Leider muss ich eingestehen, - bevor Dir jetzt das Wasser im Munde zusammen läuft - dass es nur mein neues Samsung Notebook ist. :-/ Aber es wird immerhin dafür sorgen, dass ich auch in zukunft noch kraftvoll bloggen kann.
Ansonsten muss ich mich jetzt dann doch mit dem europäischen Maß abfinden und kann Dir nur ein wenig vom Alltag einen Studenten in seinem Zweitstudium berichten. Das leidet momentan immer noch unter meiner temporären Alkoholabhängigkeit und Heimatlosigkeit zwischen Dienstag und Freitag vergangener Woche und ich bin immer noch damit beschäftigt meine Körperfunktionen wieder auf 100% zu fahren. Mittlerweile durfte ich auch ernüchternd feststellen, dass der Zahn der Zeit an mir nagt, die notwenidige Regenerationsphase zieht sich diesmal deutlich länger. Ich sollte meine Ernährung umstellen, mehr schlafen und auf Wellness-Urlaub gehen.
Aber wie soll ich das tun? Studieren war früher auch noch cooler, hier artet das momentan wirklich in Stress aus. Das war so nie abgemacht, da hat mich die deutsche Bildung aber mal kräftig übers Ohr gehauen. Kollogien, Seminararbeiten, Anwesendheitspflicht, Mitarbeitsnoten, Überraschungstests, etc. ... das war so niemals nicht abgemacht. Und jetzt beginnen in drei Wochen auch noch die Klausuren und ich fühle mich momentan noch wie ein Rindvieh auf dem Geleise das den D-Zug auf sich zurasen sieht. Ich sollte mich also schleunigst in eine Richtung bewegen.
Leider muss ich eingestehen, - bevor Dir jetzt das Wasser im Munde zusammen läuft - dass es nur mein neues Samsung Notebook ist. :-/ Aber es wird immerhin dafür sorgen, dass ich auch in zukunft noch kraftvoll bloggen kann.
Ansonsten muss ich mich jetzt dann doch mit dem europäischen Maß abfinden und kann Dir nur ein wenig vom Alltag einen Studenten in seinem Zweitstudium berichten. Das leidet momentan immer noch unter meiner temporären Alkoholabhängigkeit und Heimatlosigkeit zwischen Dienstag und Freitag vergangener Woche und ich bin immer noch damit beschäftigt meine Körperfunktionen wieder auf 100% zu fahren. Mittlerweile durfte ich auch ernüchternd feststellen, dass der Zahn der Zeit an mir nagt, die notwenidige Regenerationsphase zieht sich diesmal deutlich länger. Ich sollte meine Ernährung umstellen, mehr schlafen und auf Wellness-Urlaub gehen.
Aber wie soll ich das tun? Studieren war früher auch noch cooler, hier artet das momentan wirklich in Stress aus. Das war so nie abgemacht, da hat mich die deutsche Bildung aber mal kräftig übers Ohr gehauen. Kollogien, Seminararbeiten, Anwesendheitspflicht, Mitarbeitsnoten, Überraschungstests, etc. ... das war so niemals nicht abgemacht. Und jetzt beginnen in drei Wochen auch noch die Klausuren und ich fühle mich momentan noch wie ein Rindvieh auf dem Geleise das den D-Zug auf sich zurasen sieht. Ich sollte mich also schleunigst in eine Richtung bewegen.
Da wären wir auch wieder bei unserem lieben Pantherlein aus dem Jardin des Plantes in Paris hinter seinen Gitterstäben, frei nach Rilke.
Außerdem hab ich mit Schrecken beim Blick auf den Kalender realisieren müssen, dass ich nur noch knapp über 50 Tage (und Nächte) habe, bevor ich in mein Budapester Exil verschwinden muss. Das macht mir Panik, große Panik. Ich hab doch nocht sooo viel zu erledigen hier, täglich kommt neues hinzu und dann werde ich auch noch fast 30.
Wir sollten definitiv noch ein paar davon zusammen verbringen, also von den Tagen. Natürlich gerne auch von den Nächten, also in irgendwelchen Bars und Clubs.
Ich wünsche mir das wirklich.
Momentan dreht sich die Welt so rasend schnell und ich, ich fühle mich irgendwie nicht fähig diesen Speed adäquat mitzugehen. Ich fühle mich hier so wohl, doch da wartet der Flieger und die neue Herauforderung an der Donau. Klar freue ich mich schon drauf, aber muss das jetzt alles so schnell sein?! Nächstes Jahr bin ich dann schon wieder fertig, mit dem 2. wohlgemerkt, dabei war es doch erst gestern als mir das leckere Ding in Hertrichs Vorlesung den Kopf versteht hat. Alles rast so dahin und ich weiss nicht ob ich Schritt halten kann. Oder vielleicht auch Schritt halten will. Es ist so angstrengend sich ständig um die eigene Achse zu drehen um mit der Welt im Gleichtakt zu sein, manchmal will ich auch einfach nur stehen bleiben und glücklich sein, den vielbeschworenen Augenblick, der eine Ewigkeit dauern soll, genießen.
Sei liebst umarmt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen